Wir sind der nicht kitschige Podcast von der Insel Usedom.
Wir veröffentlichen diese Woche spät, weil wir mit der Kontaktgruppe Greifswald auf Usedom essen waren und folgendes feststellten: Welcher ist unser Top Sicherheitsdienst des Vertrauens, wer verdient die Top-Fan-Tasse des Podcasts???Alles Fragen, die erst in der nächsten Folge geklärt werden können… heute geht es um alkoholfreien Rosé und den Straßenverkehr und Baderegeln auf Usedom. Und wer hat uns den Wein der Woche zur Verfügung gestellt??? Dank geht raus an den einen unserer beiden Lieblingsbarkeeper.
So saß im Bernsteinzimmer, nippte an exotischen Limonaden aus dem heiligen Gral und dachte mir so „Kannste keinem erzählen.“
|BING| - der diese Woche ein Plock ist….
Wir haben auf der Webseite eine Eintragungsfunktion eingerichtet, über die man sich automatisch informieren lassen kann, wenn eine Episode online ist.
So… was hat denn diese Woche zur Erderwärmung beigetragen?
Absurdisches der Woche: Proteinmilch
Aufreger der Woche: Wenn es der Pharmaindustrie nicht passt, wird halt dichtgemacht. Medformin ist seit Jahren ein Dauerbrenner bei den Medikamenten, günstig und wirksam. Aber geht halt ins Trinkwasser. Dagegen soll es jetzt Filter in den Klärwerken geben, die von der Pharmaindustrie mitbezahlt werden sollen…. die stellt dann aber lieber die Produktion/Verkauf in D ein.
Verkegrsregeln auf Usedom…. Geschwindigkeit und mehr
1. Wein der Woche: Alkoholfreier Rosé von Weingut Diehl
2. lokales: Letzte Woche noch aufgeregt über das geklaute Bullensperma. Montag musste der NDR dann melden, dass das Zeugs im betrieb wieder angefunden wurde. Eingebrochen wurde vorher aber trotzdem. Das Licht, dass jetzt auf den Betrieb fällt ist natürlich nicht das beste.
Was mich nervt, sind die ganzen Geschichten/Märchen, die man unter alter Wein in neuen Schläuchen zusammenfassen kann und die jeder mittlerweile mitsprechen kann. Opa erzählt von früher….
Zu Beginn der Feriensaison widmet sich NDR Info am Freitag, 4. Juli, den ganzen Tag dem Thema “Tourismus im Norden – Zwischen Boom & Belastung” - und zwar live von der Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom. Es moderieren Susanne Stichler und Stefan Schlag. Vor Ort gibt es auch die Gelegenheit, mit den Redaktionsteams ins Gespräch zu kommen, Anregungen zu geben und Fragen zum Programmangebot, zu Produktionen und der Themenauswahl zu stellen. ///
Die Feriensaison beginnt und wir müssen über Baderegeln reden… da ja auch bei der Wasserrettung mittlerweile Personal im Mangel ist (in der Vermietungsbranche verdient man halt ruhiger mehr)
3. Gastro-Thema:
4. Couple Thema:
5. Werbethema/Internet: Das Zweithandy mit Whatsapp Business. Ein großangelegter Test. Mit offenem Ende.
6. Skurriles:
———————————————–

A. Diehl - Cuvée Rosé - alkoholfrei - 2023
Woher? Deutschland, Pfalz (D)
Kann das genauer? Weingut Diehl
Wat für ne Rebe Freundchen? Spätburgunder, Merlot
Auf welchem Hof wurden die Trauben gestampft? Weingut Andreas Diehl
Wie heißt der Tropfen? A. Diehl, Cuvée Rosé Alkoholfrei
Aus welchem Jahr? 2023
Wie isser denn? Lieblich, Frisch, fruchtig und alkoholfrei: Die eleganten Aromen des Spätburgunders treffen dafür auf die Sanftheit des Merlot. Gemeinsam vereinen sich die beiden Rebsorten zu einem wunderbar fruchtigen Geschmackserlebnis. In der Nase entfaltet sich ein Bukett von Erdbeeren, Kirschen, Brombeeren und Johannesbeeren. Dazu kommt eine herrliche Frische und eine dezente Spritzigkeit am Gaumen. (von https://www.ringeltaube.de/Diehl-Cuvee-Rose-0-0-Alkoholfrei/209233)
Hat er ne Farbe? kräftiges Rosé
Wie groß is der Flakon? 0,75 l
Wieviel Bums hat der Schluck? 0, %
Kühlschrank oder nich? 8-10°C
Wat futtern wir dazu? der geht zum Pudding und zum Beispiel Scampi
Musste aufpassen? Keine Ahnung, aber enthält Sulfite
Inverkehrbringer: Weingut Diehl, Wein- und Sektgut-Destillerie A. Diehl - Eisenbahnstraße 3a - 67483 Edesheim
Der geht eindeutig auf der Terrasse oder aufm Seesteg…. und da gehen auch 2 Flaschen
0 Kommentare