Wir sind der nicht kitschige Podcast von der Insel Usedom.
Was ist losgewesen auf Deiner Lieblingsinsel Usi?
Das erfahrt Ihr in unserer neuen hyper mega fantastischen Podcastfolge Deines nicht kitschigen Podcasts von der Insel Usedom.
Was müsst Ihr jetzt beachten, wenn Ihr ins benachbarte Swienemünde möchtet?
Wie steht es um das Megaprojekt Containerhafen?
Wir haben einen tollen Sommerwein für Euch getestet und haben ein spannendes Einkaufserlebnis zu erzählen.
Wir haben auf der Webseite eine Eintragungsfunktion eingerichtet, über die man sich automatisch informieren lassen kann, wenn eine Episode online ist.
So… was hat denn diese Woche zur Erderwärmung beigetragen?
Gedanke der Woche: Save often, save fast…deswegen hab ich diese Woche auch diverse Sachen auf eine Festplatte gepackt… 5,25″ in nem stylischen Wechselgehäuse… groß, klobig, laut und natürlich mit eigenem Netzteil..
Von wem war den jetzt eigentlich der alkoholfreie Rosé? Wir sagen es im Podcast.
Es bilden sich Fanlager aus. Und es wird gefragt, woher man Fantassen bekommen könnte und vor allem, wie wird man Topfan? Fragen aus KW26_25 Welcher ist unser Top Sicherheitsdienst des Vertrauens, wer verdient die Top-Fan-Tasse des Podcasts???
1. Wein der Woche: Lauffener Lesestoff weiß gekeltert Cuvée, Blanc de Noirs.
2. lokales: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/usedom-hotel-und-gastrobetrieben-fehlen-fachkraefte,ndrinfo-866.html /// Die polnische Grenzpolizei kontrolliert die Zugänge ins Nachbarland und lässt sich Papiere zeigen. Die zwei Chefschergen der einen TOP-Sicherheitsfirma wurden schon kontrolliert. Pro Tipp: Gültige Ausweispapiere dabei haben. /// Bauprohjekt Containerhafen eskaliert und soll größer werden als geplant.
3. Gastro-Thema: Kommt ein Mann in unsere Lieblingsbar…. grußlos…. und fragt nach Eis. „Hier sind alle Bürgersteige hochgeklappt. ///
4. Couple Thema: Eine der schlimmsten immer noch existenten Partyaccessoires ist der leere Bilderrahmen durch den Fotos gemacht werden… was für ein soziales und ästhetisches Desaster. ///
5. Werbethema/Internet: Dänemark arbeitet an einem Gesetz, dass den Bürgern erlaubt Urheberrechte gegen AI Berreiber geltend zu machen und somit gegen Deepfakes etc vorzugehen.
Hier der Servicelink der polnischen Einreisebestimmungen (wir haben mit Inhalt und Link nichts zu tun):
Infos der polnischen Regierung: https://www.gov.pl/web/gddkia/przywrocenie-czasowej-kontroli-na-przejsciach-granicznych?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAYnJpZBExSVlDUVBRNkg5bE1sbDQ2MwEeevghPOAsyflRyqHGtYxVY0LE6eS9HEhcgZ8mtV1Qa3GOnZSRgeJyJsJs2ZA_aem_5b6nt0Clcyen8wQxkJwPkQ

2 Spezialisten Empfehlung!
„Lauffener Lesestoff“ Blanc de Noir halbtrocken - 2022
Woher? Deutschland, Württemberg (D)
Kann das genauer? Lauffener Weingärtner
Wat für ne Rebe Freundchen? Blanc de Noir
Auf welchem Hof wurden die Trauben gestampft? Lauffner Weingärtner
Wie heißt der Tropfen? „Lauffener Lesestoff“ Blanc de Noir halbtrocken 2022
Aus welchem Jahr? 2022
Wie isser denn? halbtrocken, schmelzig, vollmundig, weniger süß als man denkt, dafür viel Obst, Pfirsich, Ananas, mittlerer Nachhall, darf gern etwas kühler
Hat er ne Farbe? apricot
Wie groß is der Flakon? 0,75 l
Wieviel Bums hat der Schluck? 12,5 %
Kühlschrank oder nich? 10-12°C tendenziell eher 10°C
Wat futtern wir dazu? helles Fleisch, Fisch, Dessert, der geht aber auch bestens ohne alles….
Musste aufpassen? Keine Ahnung, aber enthält Sulfite
Inverkehrbringer: Lauffener Weingärtner
Der geht eindeutig auf der Terrasse oder aufm Seesteg…. und auch gern im Doppelpack.
0 Kommentare